Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
  • Version: 23.24.09090924.1-main

  • Freigabedatum: 0924.09.2024

Inhalt
minLevel1
maxLevel6
outlinefalse
styledisc
typelist
printablefalse

Technische Umstellungen und Erweiterungen

Info

Im aktuellen Release finden neben den üblichen Aktualisierungen der Softwarekomponenten folgende Aktualisierungen statt.

Generelle Funktionen

  • Die Audit-Funktion ist neu auch für die Rollen Backoffice und Kundenadministrator eingeblendetEinzelne Ereignis-Benachrichtigungen können deaktiviert werden, sodass keine Meldungen generiert werden.

Neue Funktionalitäten und Erweiterungen

Info

Seit der letzten Version wurden unter anderem folgende Verbesserungen und Erweiterungen entwickelt und bereitgestellt. Die mit (Info) markierten Positionen werden im Rahmen des Einführungsprojektes kundenspezifisch diskutiert und konfiguriert

Bildung

  • Funktion Umbuchung mit Konfigurationsmöglichkeit pro Angebot

  • Die Meilenstein-Führung kann pro Ereignis aktiviert werden

  • Auf dem Ereignis wird Beginn/Ende noch als Datum und neu ohne Zeit geführt

  • Das Feld Periode wird auf dem Ereignis nicht mehr geführt

  • Die Ressourcenbuchungen pro Referent müssen wie Planung erstellt werden. Es erfolgt keine Aktualisierung aufgrund der Erstellung neuer Termine oder Referentenbuchungen

Ressourcen/Planung

Ressourcen

  • Der Ressourcenkalender pro Ressourcen wurde an den Planungs-Kalender angeglichen

    • Warnungen werden ebenfalls orange dargestellt

    • Freie Tage werden im Kalender schattiert dargestellt (globale “Freie Tag” und mit identischem Standort wie die Ressource). Buchungen sind trotzdem möglich

  • Die neue Buchungsübersicht kann ab einer Selektion von Ressourcen aufgerufen werden und zeigt die Ressourcenauslastung mehrere Ressourcen über den ausgewählten Zeitraum

    image-20240831-082950.pngImage Removed

Planung

  • Freie Tage werden im Kalender schattiert dargestellt (globale “Freie Tag” und mit identischem Standort wie das Ereignis). Buchungen sind trotzdem möglich

  • Beim Hinzufügen von Ressourcen kann neu ausgewählt werden, ob

    • alle Ressourcen angezeigt werden sollen

    • oder nur solche Ressourcen zur Auswahl stehen, die an für den Termin/die Serie verfügbar sind

  • Neue Ansicht “Zukünftige Ressourcenbuchungen mit Warnungen” (eignet sich besonders für Dashboard-Anzeigen)

Abrechnung

  • Versandsteuerung für Rechnungen je nach definierter Rechnungsadresse und Prioritäten mit der E-Mail-Steuerung pro Adresse

  • Versand Rechnung per E-Mail mit temporären Download-Link, damit kein PDF versendet werden muss

Kurspublikation

  • Die Filter in dem Kurspublikations-Widget wird sortiert

  • Pro Kursanmeldung kann eine Kundenreferenz sowie eine individuelle Nummer (Ausweisnummer etc.) angegeben werden

  • Beim Checkout werden die Kommunikationsdaten validiert

  • Die Umbuchungsfunktion im Portal für Mitarbeitende und Vorgesetzte ist je nach Konfiguration pro Angebot verfügbar

Portal

  • Die persönlichen Dokumente werden im Portal dargestellt und können heruntergeladen werden

  • Die persönlichen Belege werden im Portal inklusive Zahlungsstatus aus Abacus präsentiert und können heruntergeladen werdenImplementierung des Vorgängerstatus auf dem Angebotsprozess für durchgängige Workflowgestaltung

  • Filtermöglichkeit des Vorgängerstatus implementiert

  • Bei Ereignisbuchungen werden nur noch aktive Anstellungen aufgelistet. Inaktive Adressen einer Anstellung sind nicht mehr wählbar.

  • Individuelle Benennung der Ereignisbenachrichtigungen

  • Einstellungen für wiederholende Kurse auf Angebot. Wird ein Kurs als wiederholend gekennzeichnet, so kann definiert werden nach wie vielen Tagen (nach Beginn Ereignis) die erneute Absolvierung erfolgen soll. Zusätzlich kann eine Überprüfung/Benachrichtigung in Tagen vor Ablauf definiert werden.

Abrechnung

  • Rundung der Beträge auf Belegpositionen nach allen Berechnungen implementiert. Der Nettobetrag inklusive MWST wird gerundet auf 0.05. Die MWST wird auf zwei Stellen gerundet.

  • Auf der Basis einer bestehenden Rechnung kann mit der Funktion “Gutschreiben“ eine Gutschrift erstellt werden. Die Belegpositionen sowie die Rabattbeträge werden 1:1 gutgeschrieben. Hinweis: Die Funktion ist nur für auserwählte Rollen sichtbar.

Kurspublikation

  • Im Inhalts-Header des Ereignis wird angezeigt ob das Ereignis publiziert ist oder nicht

...

Portal

  • Persönliche Einstellungen für alle Rollen ersichtlich und konfigurierbar

  • Portal-Anmeldungen werden auf Dubletten überprüft. Bei potentieller Dublette wird eine Validierung angezeigt.

  • Für Vorgesetzte wurde eine neue Funktion im Anmeldeprozess integriert, sodass direkt neue Mitarbeitende erfasst werden können.

  • Die Definition des Anmeldeformular auf dem Ereignis ist über eine Auswahl gesteuert. Wird kein Anmeldeformular hinterlegt, wird das Standardlayout verwendet.

Korrekturen/Optimierungen

Info

Folgende Themen wurden im aktuellen Release korrigiert und optimiert

Berechtigungen

...

Benutzerführung

  • Beim Erfassen einer Gutschrift wird eine Hinweismeldung ausgegeben, dass die Gutschriftspositionen mit negativen Mengen erfasst werden sollen.

  • Direkte Ausführfunktion auf Meilensteinliste

  • Optimierungen in den persönlichen Einstellungen bei Buttons, Spalten und Listenansicht.