...
Der bisherige “Suffix” beim Export von Relationen wurde entfernt. So wird z.B. in der Spalte “Aktuelles Mobile” nur noch die Nummer und nicht mehr “Mobile .” als Suffix dargestellt. Das ermöglicht einen weiterverwendbaren Export ohne Nachbearbeitung in Excel
PDF-Übertrag via Connector
In der Debi-Schnittstelle wird über den Connector der PDF-Beleg aus PerformX übertragen, sodass dies beispielsweise im Mahnverfahren in Abacus weiterverwendet werden kann.
Neue Funktionalitäten und Erweiterungen
Info |
---|
Seit der letzten Version wurden unter anderem folgende Verbesserungen und Erweiterungen entwickelt und bereitgestellt. Die mit |
Global
Beim Export wurde der Name des Felder welcher als Präfix jeweils vor dem Wert stand entfernt.
In der Spaltenauswahl wurde eine Suchfunktion ergänzt
...
CRM
Bei Firmen werden alle Versandarten auf E-Mail gesetzt, Die Versandart “Portal” ist für eine Firma/Organisation nicht wählbar
Bei der Suche und Darstellung von Personen wurde zur eindeutigeren Kennzeichnung das Titel-Layout mit dem Ort erweitert: Nachname Vorname | Ort | Nummer
Die Duplikatsfunktion wurde weiter ausgebaut
Eine Adresse mit möglichem Duplikat wird neu als “Warnung” markiert
In der eigenen Ansicht “Personen und Firmen mit potenziellen Duplikaten” können diese bei Bedarf gefiltert und bearbeitet werden
Die Duplikatsmeldung beim Erfassen einer Adresse wird neu als Link auf das mögliche Duplikat dargestellt
Die Duplikatsprüfung erfolgt automatisch und kann bei Bedarf manuell ausgeführt werden
Zusätzlich wird die Duplikatsprüfung jede Nacht in einem Prozess durchgeführt und alle entsprechenden Adressen aktualisiert
...
Beim Erfassen einer Ereignisbuchung oder Gruppenbuchung über eine Anstellung ist die Spalte Ort für eine vereinfachte Suche eingeblendet. Zudem wurde das Fenster vergrössert, sodass doppelt so viele Einträge auf der ersten Seite sichtbar sind.
...
Bildung
Das “Publizieren Bis”-Datum wird zwingend abgefragt, wenn das Feld “Publizieren von” ausgefüllt ist
Wurde die Meilenstein-Funktion für ein Ereignis aktiviert, kann das nicht mehr deaktiviert werden
Die Option Bewertungen für einfache und erweiterte Bewertungen implementiert. In den folgenden Versionen erfolgt der Ausbau auf weitere Funktionen sowie die Portal-Integration
Auf dem Ereignistyp wurde eine Publikationssteuerung implementiert, mit welcher die Anzeige im Portal oder im Widget steuern kann. Ist auf einem Ereignis ein Ereignistyp mit Publizieren = inaktiv, wird dieses wieder in der Kursliste angezeigt noch werden die dazugehörigen Termine gelistet.
...
Bei der Selbstregistration werden Telefonnummern neu ebenfalls validiert
Die Anzeige von Dokumenten im Portal werden mit einem Bezug zum entsprechenden Prozess (Ereignisbuchung, Vertragsbuchung etc.) dargestellt
In der Rolle als “Vorgesetzter” werden keine Belege mehr präsentiert
Bewertungen
Für die effiziente und übersichtliche Notenerfassung wurde ein Erfassungsformular implementiert, welches die Erfassung der Noten schnell und fehlerfrei ermöglicht. Die Erfassung wurde so entwickelt, dass sie auf mobilen Geräten (Tablet) komfortabel zu nutzen ist.
Korrekturen/Optimierungen
...