Inhalt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
...
Zentrale Angebotsadministration
Alle Angebote werden im PerformX zentral administriert und bilden die höchste Stufe einer Ereignishierarchie
Entsprechend werden die Grunddaten auf dem Angebot hinterlegt und bei der Erstellung einer Durchführung vom Angebot auf das Ereignis übernommen
Angebotsbezeichnung
Interne Verantwortlichkeit
Finanzinformationen wie Kostenträger
Weitere Informationen werden zentral auf dem Angebot verwaltet und gelten für alle zugeordneten Ereignisse und Durchführungen
Abschlussititel , Belegart, Zahlungskondition etc.
Abschlusstitel
BFS-Codes
Ereignis-Hierarchie
Mit PerformX können beliebig viele Hierarchiestufen abgebildet werden
Typische Formen sind zum Beispiel
Kurse/Seminare: Angebot | Kurs/Seminar | Termine
Lehrgang: Angebot | Lehrgang | Modul | Termine
Angebot mit Semestern: Angebot | Semester | (Module) | Termine
Ein untergeordnetes Ereignis kann nur zu einem übergeordneten Ereignis verknüpft werden
Ereignisse kategorisieren
Es gibt unterschiedliche Felder auf einem Ereignis, die zur Kategorisierung dienen:
Angebot: Prozesssteuerung, BFS-Informationen, SBFI-Informationen, Erfassungsformular, Abrechnungsinformationen
Publikationskategorien: Strukturierung Web
Ereignistyp: Definition ob mit/ohne Warteliste
Ereignisart: Freie Kategorisierung
Ereignisse erstellen/Vorlage kopieren
...
Ein Herzstück sind die Ereignisbuchungen, wo Teilnehmende und Referierende mit viel PerformX-Unterstützung auf die verschiedenen Ereignisse, Module und auch Termine administriert werden
Mit einem Buchungsdialog führt PerformX durch die vordefinierten Ereignisse und Unterstützt unterstützt beim Buchen, Prüfen von freien Plätzen, Mehrfachbelegungen etc.
Durch die Buchung der Teilnehmenden werden automatisch die Terminbuchungen erstellt, woraus ein individueller Stundenplan entsteht
Einflussfaktoren Ereignis
...