Datensicherung ist wie ein unverzichtbarer Beschützer für Ihre Daten - sie dient dazu, wichtige Informationen sicher zu kopieren, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können.
Um sicherzustellen, dass Ihre Daten gut aufgehoben sind, sollten Sie Sicherungskopien (auch als Backups bezeichnet) auf externen Speichermedien durchführen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten auf Wechselmedien wie CDs, Disketten, externe Festplatten oder Bänder kopieren und diese an einem sicheren Ort außerhalb Ihres Computers aufbewahren. Das ist Ihre Sicherung für den Fall, dass Ihr Computer gestohlen wird oder technische Probleme auftreten. Die kopierten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet.
Bei der Installation von PerformX helfen wir Ihnen und Ihrem Systemtechniker dabei, ein standardisiertes Backup-Konzept für PerformX einzurichten, das im PerformaNET-Monitor beschrieben ist. Sie sollten sicherstellen, dass diese gesicherten Daten, einschließlich des gesamten PerformX-Verzeichnisses, in Ihr unternehmenseigenes Backup-System integriert werden.
Die Verantwortung für den laufenden Betrieb, die Kontrolle der Datensicherung und deren Wiederherstellung (Restore) liegt bei Ihnen als Kunde. Performa übernimmt keine Verantwortung, da die verwendeten Backup-Lösungen von Kunde zu Kunde variieren können. Bei Fragen in dieser Angelegenheit wenden Sie sich bitte Zum Schutz vor Daten- und Produktivitätsverlust, wie auch zum Erhalt der Business Continuity ist die Datensicherung essenziell. Die Verantwortung für ein geeignetes Datensicherungskonzept, dessen Betrieb, sowie der Kontrolle liegt allein beim Kunden. Da wir keinen Einfluss auf die eingesetzte Backup-Lösung haben, übernehmen wir in diesem Gebiet keinerlei Verantwortung. Wenden Sie sich bei Fragen in Sachen Datensicherung- und Wiederherstellung an Ihren IT-Verantwortlichen oder HardwareOutsourcing-Anbieter.Es ist ratsam, regelmäßig (zum Beispiel monatlich) zu überprüfen, ob Sie Ihre Sicherungskopie tatsächlich wiederherstellen können (Restore-Test). Partner.
Um die Integration der Datenbank in Ihr bestehendes Datenschutzkonzept zu vereinfachen, richten wir bei der Installation von PerformX ein standardisiertes Backupverfahren ein, bei dem täglich ein Abbild (Dump) Ihrer Datenbank, sowie des Logfiles zuhanden der langfristigen Datensicherung zur Verfügung gestellt werden.
Ideen zur Unterstützung
Eine regelmässige Überprüfung der Wiederherstellbarkeit (Restore-Test) der Daten ist ratsam
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihres Backup-Konzepts auch Integrationen von Drittpartnern
Der Einsatz einer Snapshot-Sicherung wird dringend empfohlen, damit aufgrund einer gravierenden Fehlfunktion des Servers nicht das ganze System neu aufgesetzt werden muss