Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info

Im aktuellen Release finden neben den üblichen Aktualisierungen der Softwarekomponenten folgende Aktualisierungen statt.

Generelle Funktionen

  • Das Control für die Ansichtsfilterung wurde überarbeitet

  • In der Spaltenauswahl sind nun alle Felder vorhanden und können in die Tabelle integriert werden. Ausgenommen sind: Fremdschlüssel, Aktionen und Bilder

  • In den Listen kann über die Filterfunktion explizit nach leeren und nicht leeren Inhalten gesucht werden

...

  • Auflösung von Memofelder aus der Datenbank in E-Mail Template möglich, sodass dies korrekt formatiert in E-Mails dargestellt werden könnenBei der Eingabe von Jahreszahlen erfolgt wie in den anderen Datums-Controls automatische die Umwandlung von zweistelligen Jahreszahlen in vierstellige Jahreszahlen

...

E-Mails

  • In E-Mail-Templates können nun auch Memo-Felder und Grafiken aus verlinkten Tabellen integriert werden (z.B. für Absender und Logos aufgrund des Geschäftsbereiche)

Neue Funktionalitäten und Erweiterungen

...

  • Bei der Anschrift und im Warenkorb wurde eine Pflicht für die Felder Strasse oder Postfach implementiert, sodass keine Adressen erfasst werden können ohne Postadresse

Bildung

  • Neue Publikationssteuerung auf Angebot eingebaut

  • Sichtbarkeitssteuerung von Ressourcen aufgrund Auswahl Mitarbeitende oder Referierende

  • Die Verschiebung nachträgliche Zuordnung eines Ereignisstatus aufgrund der Anpassung des Angebots erfassten Ereignisstatus zu einem Angebot wurde unterbunden, da zu viele Seiteneffekte mit der Aktion verbunden sind

  • Definitionsoption für Standardbuchungsrolle auf Buchungsrollen mit Neue Möglichkeit zur Definition einer Standardbuchungsrolle für die Buchungsfunktion Teilnehmer. Die Definition der Standardbuchungsrolle ist notwendig für die Kursbuchungen über das Portal. Es kann und darf nur eine Standardbuchungsrolle geben.Finalisierung der

  • Integration des Prozesses für die SBFI-Zahlungsbestätigung . Standard-Report wurde implementiert.inklusive entsprechendem Report. Die Zahlungsbestätigung kann im Angebotsprozess integriert werden und wird gemäss den definierten Regeln automatisch generiert, im Portal bereitgestellt und der Teilnehmer benachrichtigt

Ressourcen

  • Die Auswahl der Layouts bei Ressourcenbuchungen wurden entfernt, da falsche Folgedialoge angezeigt wurden

...

  • Erweiterungen in der Vertragsfakturierungen wurden implementiert:

  • Ermittlung des MWST-Satzes

  • Ermittlung des Staffelungsversion

  • Abrechnung mit Stufentarif

  • Berücksichtigung der Bedingungen auf der Vertragsleistung

    optimiert


Verträge/Mitgliedschaften

  • Pro Geschäftsbereich können mehrere Umfragen in der gleichen Periode erfasst werden aufgrund unterschiedlicher Vertragsartengeneriert werden

  • Bei der Generierung von Umfragen werden nur noch per Stichtag aktive Verträge berücksichtigt

  • Sobald der Status auf "Kontrolliert" auf einer Umfrage gesetzt wurde, darf nur noch das Feld "Bemerkungen intern" bearbeitet werdenwerden alle Felder bis auf die internen Bemerkungen gesperrt

  • Neue Aktionen für Listen verfügbar für die Administration von Umfragen: «Kontrolliert» oder «Eingereicht»Bei der Generierung von Umfragen werden nur noch per Stichtag aktive Verträge berücksichtigt

  • Erweiterungen in der Vertragsfakturierungen wurden implementiert:

    • Definition des Leistungsdatums aufgrund der Vertragsabrechnung

    • Entsprechende Ermittlung des MWST-Satzes, der Verbuchungsinformationen sowie der Staffelungsinformationen auf der Zeitachse

    • Berücksichtigung der Bedingungen auf der Vertragsleistung

    • Partielle Abrechnungsmöglichkeit für Umfrageresultate mit Status kontrolliert implementiert

...

  • Die Preisbestimmung beim Erfassen einer Ereignisleistungen wurde entfernt, da aktuell nur aufgrund von Menge die Preise bestimmt werden

...

  • In der Rolle als Vorgesetzte*r konnte bis heute Löschungen von Ereignisbuchungen vorgenommen werden von Team-Mitglieder. Diese Funktionalität wurde ausgebaut, da die Löschung einer Buchung ohne Einwilligung/Benachrichtigung nicht erfolgen darf.
  • Die auf der Staffelungsversion hinterlegten Informationen, Minimal- und Maximalwerte sowie die entsprechenden Texte für den Kunden werden automatisch bei der Fakturierung berücksichtigt und auf dem Report angedruckt


Portal

  • In dem Kursdetail sowie dem Checkout können die Preise wahlweise in exkl. oder inkl. MWST angezeigt werden. Die Ausweisung der MWST wird bei der Option exkl. separat ausgewiesen in der Warenkorbzusammenfassung.

...

  • Diverse Optimierungen und Erweiterungen der bestehenden Bewertungslösung

    • Implementation der Bewertungsvarianten: Bewertung mit Noten / Bewertung mit Punkten

    • Felderweiterungen auf Ereignisbuchung für die Pflege von Bewertungen mit Noten oder Punkten

  • Neue Aktion auf Ereignisbuchung In der Rolle als Vorgesetzte*r konnte bis heute Löschungen von Ereignisbuchungen von Team-Mitglieder vorgenommen werden. Diese Funktionalität wurde ausgebaut, da die Löschung einer Buchung ohne Einwilligung/Benachrichtigung nicht erfolgen darf


Bewertungen

  • Differenziertere Erfassung der Bewertungsskalen

  • Je nach Status des Bewertungsprozesses werden die Eingaben- und Konfigurationsmöglichkeiten pro Ereignis gesteuert und Felder eingeschränkt

  • Aktion für die Generierung/Aktualisierung der Bewertungsstruktur pro Ereignis

  • Neue Aktion, um generierte Bewertungsstrukturen wieder löschen zu können, solange keine Eingaben erfolgt sind

...

  • Die klickbare Fläche der Felder Bemerkung, wichtige interne Hinweise und Hinweise Datenschutz wurde auf die gesamte Feldgrösse erweitert, sodass das Setzen des Cursor nicht nur im obersten Abschnitt Bereich möglich war

  • Weiterleitung aus Kursliste zu Registration wurde korrigiert und ist wieder möglich

  • Datumsberechnung aufgrund UTC-Format korrigiert, um Fehlermeldungen in der Kurspublikation zu verhindern

  • Validierung der MultiSelect Felder korrigiert, sodass beim Speichern des Datensatzes die Validierung aufgrund der vorab gespeicherten Daten durchgeführt wird. So werden falsch negative Validierungenfehler vermieden.

  • Wird ein bestehendes Ereignis bearbeitet und die Publikation auf Auf Kursliste und als untergeordnetes Ereignis auf Detail publizieren gesetzt, wird das Publizieren bis befüllt mit dem Datum vom Ereignisstart.

  • Durch eine Anpassung der Syntax wurden die automatisch generierten Anreden nicht mehr korrekt erstellt. Der Fehler wurde korrigiert und alle Datensätze bereinigt.

  • Das Öffnen von Umfrageresultaten ist ohne Fehlermeldung wieder möglich

  • Die Auswahl der Layouts bei Ressourcenbuchungen und Ereignisbuchungen wurden entfernt, da falsche Folgedialoge angezeigt wurdenkorrigiert

  • Die Pflicht der Eingabe von Niveau und Abschluss auf dem Angebot wurde entfernt

  • Die Validierung für den Standardpreis wurde angepasst, sodass diese nur noch greift, wenn wirklich eine Überschneidung vorliegt oder kein Standardpreis hinterlegt istDurch die Speicherung des Leistungsdatum wurde eine falsche MWST ermittelt aufgrund UTC-Formatierung