Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
  • Version: 23.24.1022.3-main

  • Freigabedatum: 22.10.2024

...

Info

Im aktuellen Release finden neben den üblichen Aktualisierungen der Softwarekomponenten folgende Aktualisierungen statt.

Generelle Funktionen

  • Die Applikation wurde auf die neuste Version .NET8 migriert.

  • BETA: Das Zusammenführen von mehreren Datensätzen ist für Adressen, Gruppen, Artikel, Lehrverhältnisse und Ereignisse in der Listenansicht möglich. Das Zusammenführen von Datensätzen ist nur dann möglich, wenn keine verknüpften Datensätze auf den Duplikaten vorhanden sind. Detailliertere Beschreibung im Benutzerhandbuch: XXXX

  • Diverse Anpassungsmöglichkeiten für die Standard-Widgets und frei definierbare Höhe.

  • Publikationseinstellung auf ZusatzinformationtypenZusatzinformationstypen, Gruppentypen, Anreden, Kontakttypen und Ereignisstatus ergänzt, sodass diese auf dem Portal sichtbar werden.

Neue Funktionalitäten und Erweiterungen

...

  • Beim Erfassen einer Ereignisbuchung über ein Anstellungsverhältnis werden nur noch die aktiven Anstellungen angezeigt. Inaktive können über den Filter eingeblendet werden falls gewünscht.

Bildung

  • Auf dem Angebot findet sich die “Einstellung für Erinnerungen”, welche den Zeitpunkt für die Benachrichtigung steuert. Wird die “Erinnerung für Ereignisstart” aktiviert, können die “Anzahl Tage vor Ereignisstart” eingegeben werden. Sobald der konfigurierte Zeitpunkt erreicht ist, wird die Erinnerung ausgelöst.

  • SBFI-Integration

    • Pro Angebot, welches den Angebotspartner SBFI hinterlegt hat, müssen die vorgeschriebenen SBFI-Angaben wie Kursnummer und Kursname hinterlegt werden.

    • SBFI-Artikelzuweisung, welche sichtbar wird sobald es sich um einen Verkaufsartikel handelt. Die Auswahl der “SBFI Zuordnung Subvention” ist eine fixe Auswahl die auf dem Artikel hinterlegt werden kann.

    • Auf den Geschäftsbereichen kann eine SBFI-Kontaktperson hinterlegt werden. Die Kontaktperson wird auf der SBFI-Zahlungsbestätigung angedruckt.

Ressourcen

  • Nach dem Öffnen des Planers auf einem Ereignis springt die Kalenderansicht direkt zum Startdatum des gewählten Ereignis

  • Zusätzliche Filtermöglichkeit nach Ressourcenart auf Ressourcenbuchungsliste

...

  • Zur Übersichtsverbesserung wurde das Register “Info” und “Benutzerdaten“ auf in den Einstellungen entfernt, da keine Relevanz für den Benutzer.

  • Dem Benutzer steht eine neue Funktion “Benutzername ändern” zur Verfügung. Nach der Änderung wird eine E-Mail ausgelöst, welche die nächsten 48h als Validierungslink dient. Die definitive Änderung des Benutzernamens wird nach erfolgreicher Validierung vollzogen.

  • Beim Erfassen einer neuen Anstellung wird eine Transaktion geschrieben, um auf mögliche Duplikate zu prüfen und ggfl. darauf hinzuweisen

  • Über die Einstellungen ist es dem Benutzer möglich, neue Kommunikationsmittel, Anschriften oder Anstellungen zu erfassen.

Korrekturen/Optimierungen

...

  • Fehlermeldungen präzisiert bei beim E-Mailversand an Empfänger mit ungültiger Versandart

  • Dem Benutzer stehen wieder mehrere Sprachen zur Auswahl

  • Das Aufrufen der eigens konfigurierten Ansichten ist wieder möglich

  • Das Filtern nach Datum auf Ereignissen in der Listenansicht ist möglich auch ohne Zeitangabe möglich

  • Registrierung auf Mobile Devices korrigiert, sodass Registrierungs-Button nicht verdeckt wird

  • Fokusplatzierung nach “Speichern + Neu” korrigiert, sodass dieser immer im ersten zu bearbeitbaren Feld stehtNach dem Öffnen des Planers auf einem Ereignis springt die Kalenderansicht direkt zum Startdatum des gewählten Ereignis