Zentrale Angebotsadministration
Alle Angebote werden zentral und einmalig administriert
Durch die Zuordnung zu den internen Angebots-Verantwortlichen, den Kostenträgern sowie auch der Definition der Abschlussititel können diese Angebote als Basis für die Planung und Kopie verwendet werden
Das Angebot bildet die höchste Stufe einer Ereignishierarchie
Ereignis-Hierarchie
Bei der Neuerfassung erfolgt eine eindeutige Zuordnung als “Person” (natürliche Person) oder “Firma” (juristische Person)
Entsprechend werden auch die Masken, Eingabe- und Mussfelder angepasst
Ein späterer Wechsel des Adresstyps ist nicht möglich
Der Adresstyp wird im Object-Header symbolisch dargestellt
Ereignis-Administration
Die Kommunikationsmittel werden mit einer eindeutigen Zuordnung (Telefon, Mobile, E-Mail etc.) auf der Zeitachse administriert und je nach Kommunikationsmittel validiert
Direkt der Person/Firma zugeordneten Kommunikationsmittel werden direkt auf der Person/Firma administriert. Für die jeweiligen Anstellungen werden die Kommunikationsmittel separat erfasst
In einer zentralen Kommunikationsansicht pro Person werden alle verfügbaren Kommunikationsmittel präsentiert: Für E-Mails, Telefon und Chat ist die Standard-Integration verfügbar
Das Gültigkeitssymbol zeigt den aktuellen Status
Beim Typ E-Mail kann der Standard für die allgemeine Kommunikation respektive den Rechnungsversand definiert werden
Markierung “Verwendung für Korrespondenz”
Markierung “Verwendung für Rechnungsversand”
Markierung “Verwendung für Marketing”
Ereignisbuchungen
Eine Person kann gleichzeitig bei mehreren Firmen beschäftigt sein oder auch später wieder an die gleiche Arbeitsstelle zurückkehren
Gleichzeitig werden die relevanten Informationen wie Funktion, Abteilung und auch die firmenspezifischen Kommunikationsmittel pro Anstellung hinterlegt
Alle diese Informationen werden auf der Zeitachse geführt
Prozesse
Auf dem Objekt einer Person/Firma werden nur die direkt zugehörigen Informationen administriert
Alle Anschriften werden separat auf der Zeitachse geführt und per Stichtag automatisch aktualisiert
Das ermöglicht das parallele Führen von mehreren Anschriften und das Vorauserfassen von Anschriftwechseln per Stichtag
Das Gültigkeitssymbol zeigt jeweils pro Anschrift den aktuellen Status
Pro Anschrift kann der Standard für die allgemeine Kommunikation respektive den Rechnungsversand definiert werden
Markierung “Verwendung für Korrespondenz”
Markierung “Verwendung für Rechnungsversand”
Vsandkanal
Ziel ist eine möglichst vollständige Kommunikation via PerformX Portal
Pro Person/Firma kann je ein Standard-Versandkanal ausgewählt werden
Versand Rechnung: Post, E-Mail, Portal, eBill, PEAX, DeepSign
Versand Korrespondenz: Post, E-Mail, Portal
Massgeben für den Versand ist jeweils die auf einer Ereignisbuchung, einer Mitgliedschaftsbuchung oder einem Beleg hinterlegten Anschrift. Der Versandkanal wird immer aus der jeweiligen Anschrift verwendet
Tagging
Pro Person/Firma können die vordefinierten Tags hinzugefügt oder entfernt werden
Diese Tags stehen unter anderem als Basis für Selektionen und Versände zur Verfügung
Gruppen
Personen und Firmen können frei definierbare Gruppen zugeteilt werden
Nebst der Rolle kann auch ein Zeitraum für die Gruppen-Zugehörigkeit hinterlegt werden
Damit werden idealerweise Arbeitsgruppen, Gremien, Organe und Kommissionen abgebildet