A
Anschrift
Die vollständige postalische Adresse einer Person oder Firma
Anstellung
Eine Anstellung von einer Person zu einer/mehreren Firmen
Aufgabe
Aufträge die im PerformX erfasst und einer Person/Firma mit Fälligkeitsdatum zugeteilt werden
B
Beleg
Eine Rechnung, eine Gutschrift oder eine Honorarabrechnung
Belegposition
Ein einzelner Posten auf einer Rechnung, Gutschrift oder Honorarabrechnung
Belegpositionsvorlage
Eine strukturierte Vorlage für die Erfassung von Buchungsbelegen
Berufe
Die von der Organisation erfassten Berufe, welche im Bezug auf ein Lehrverhältnis benötigt werden
BFS
Bundesamt für Statistik
Buchungsrolle
Die Rolle einer Person in einer Ereignisbuchung (oftmals Teilnehmer oder Dozent)
Buchungsstatus
Der aktuelle Zustand eines Ereignisses, welcher aufzeigt ob ein Ereignis geplant, aktiv oder abgeschlossen ist
C
D
Dashboard
Die grafische Einstiegsseite in PerformX mit verschiedenen Informationen und Daten (Wichtige Kennzahlen und Statistiken werden auf einen Blick zusammengefasst)
Debitor
Eine Person oder Firma welche dem Rechnungssteller einen Betrag schuldet durch eine geschäftliche Transaktion
E
Ereignis
Das Angebot einer Firma
Ereignisart
Die Art des Angebotes (z.B. Grundbildung, Fachschule)
Ereignisbuchung
Die Buchung eines Teilnehmers oder eines Referenten auf ein Ereignis
Ereignissprache
Die Sprache mit der das Ereignis durchgeführt wird
Ereignis-Status
Der Stand der Durchführung eines Ereignisses
Ereignistyp
Die Kategorisierung des Ereignisses (z.B. Lehrgang, Modul, Seminar)
F
Firma
Eine juristische Person
G
Geschäftsbereich
Verschiedene Abteilungen können auf einer Datenbank komplett getrennt geführt werden
Gruppe
Verschiedene Gruppen (z.B. Arbeitsgruppe, Gremien) bei denen es sinnvoll ist, Personen/Firmen zuzuordnen, damit diese selektiert werden können
H
I
J
K
Kalender
Grafischer Kalender für die zeitliche Darstellung von Ereignissen und Termine
Kommunikation
Übersicht der Kommunikationsmittel einer Person (privat) oder einer Firma
Kommunikationsmittel
Die erfassten Kommunikationstypen
Kommunikationstypen
Die Standarderfassten Kommunikationstypen (E-Mail, Telefon, Mobile, Webseite) für die Erfassung von Kommunikationsmittel
Kontakteintrag
Einträge von Korrespondenzen
Kostenträger
Dienstleistungen denen die kosten direkt zugeordnet werden können
L
Länder
Standardisierte Ländertabelle, welche bei der Erfassung von Anschriften (Personen/Firmen) eingesetzt wird
Leistungsabgrenzung
Leistungsabgrenzung ist die buchhalterische Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, die in einem bestimmten Abrechnungszeitraum angefallen sind, aber wirtschaftlich einem anderen Zeitraum zuzuordnen sind
M
Mehrwertsteuer
Auswahl aus den verschiedenen Mehrwertsteuersätzen
Mehrwertsteuersatz
Aktuelle geltende Mehrwertsteuersätze, welche im Einsatz stehen
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft einer Person/Firma bei einem Verein
Mitgliedschaftsabrechnungen
Die Abrechnung des Betrages der Mitgliedschaft
Mitgliedschaftsbuchungen
Der Eintrag einer Person/Firma in einem Verein
N
O
Ort
Vorerfasste Tabelle der Orte, welche für die Erfassung von Anschriften (Personen/Firmen) eingesetzt wird
P
Periode
Definierter Zeitraum in dem finanzielle Transaktionen erfasst und für Berichtszwecke zusammengefasst werden
Person
Eine individuelle Einzelperson die erfasst und verwaltet wird (z.B. Mitarbeiter, Lernende, Kursteilnehmer, Dozenten)
Projekt
Lore
R
Ressource
Personen, Hilfsmittel oder Räume/Orte, welche spezifisch für ein Ereignis/Termin dazu gebucht werden müssen
Ressourcenbuchung
Die effektive Buchung einer Ressource auf ein Ereignis/Termin
Referent
Vermittelt sein Fachwissen an Kursen und Lernveranstaltungen (Synonyme: Lehrperson, Kursleiter)
S
T
Termine
Festgelegte Zeitpunkte von Ereignissen
Terminkalender
Verwaltung der Termine in einer grafisch übersichtlichen Darstellung
Titel
Akademischer/beruflicher Status einer Person zur formellen Anrede
U
Übergeordnetes Ereignis
Ein Ereignis, welches untergeordnete Ereignisse beeinflusst (z.B. ein Lehrgang ist ein übergeordnetes Ereignis von Modulen)
Untergeordnetes Ereignis
Ein Ereignis, welches übergeordnete Ereignisse beeinflusst (z.B. ein Modul ist ein untergeordnetes Ereignis von einem Lehrgang)
V
W
X
Y
Z
Zugeordnete Firma
Bei einem Anstellungsverhältnis wird einer Person eine Firma zugeordnet, bei welches das Anstellungsverhältnis aktiv ist