...
Ideale Vorlaufzeit/Information an Performa | 1 - 2 Wochen |
Auswirkungen PerformX-Betrieb | Niedrig |
PerformX-Unterbruch beim Kunden | ca. 1 Stunde |
...
Vorbereitung
Nr. | AnforderungVorgehenBemerkung |
1 | Ist PerformX Portal im Einsatz?
|
2 | Ist PerformX Connector im Einsatz?
|
3 | Sind REST-/BPE-Integrationen im Einsatz?
|
14 | Klärung pendente Erweiterungen/Ausbauten im PerformX-TEST die noch nicht ins PerformX-PROD übernommen wurden |
25 | Prüfen der PerformX-Version der zu aktualisierenden Instanzen. Bei abweichenden Versionen muss nicht nur die Datenbank, sondern auch die Programmversion inklusive REST/BPE aktualisiert werden. Falls die Versionen nicht identisch sind, muss auch die Programmversion sowie der REST-Server aktualisiert werden. Das kann Auswirkungen auf die integrierten Systeme haben |
36 | Überprüfung freier Speicherplatz auf PerformX-Laufwerk (ca. 3x die Grösse des gesamten PerformX-PROD-Verzeichnisses) |
47 | Definition Stand, der auf TEST/SCHUL kopiert werden soll (aktuelles Backup oder letztes reguläres Backup) |
58 | Überprüfen der Spezialitäten (PerformaNET - Monitor - Spezialitäten) |
69 | Planung Systemunterbruch für ca. 60 Minuten aller Mandanten und Information an alle Benutzer (Berücksichtigung Aussenstellen, Filialen) durch Power-User |
...
Umsetzung
Nr. | AnforderungOK / Bemerkung |
1 | Sicherstellen, dass niemand mehr in PerformX (alle Instanzen) angemeldet ist |
2 | Durchführen Unit-Test |
3 | Falls die Kopie von einem aktuellen Backup erstellt werden soll, dann ist eine aktuelle Sicherungskopie ab dem PROD durchzuführen |
4 | Sybase-Central: Sybase-Dienste TEST/SCHUL stoppen |
5 | Optional: Sicherungskopien erstellen: Alle zu überschreibenden Instanzen kopieren (ganzer Ordner) und im PXAdmin - History-Ordner ablegen |
6 | Im Ziel-Instanz-Ordner alle Verzeichnisse und Dateien löschen mit Ausnahme des Verzeichnisses „Datenbank“ |
7 |
|
8 | Sybase-Central: Start aller Sybase-Dienste |
9 | Aktualisieren REST/BPE und Durchführen Unit-Test |
10 | Falls Portal-/Connector im Einsatz sind, ist eine Aktualisierung mit Performa sinnvoll |
Nachbearbeitung
Nr. | AnforderungOK / Bemerkung |
1 | Vergleich Datenstand: Öffnen Quell- und Ziel-Mandant und Abgleich letzt geänderte Datensätze in Adressen, Aufträge usw. |
2 |
Falls vorhanden, können diese Aktualisierungen auch via Skripts vorgenommen werden |
3 | Ablagepfade auf neuen Server anpassen (Kommentar nach jeder Überprüfung entfernen) ->Dokument top 1( Pfad-Variante korrigieren (Gross-/Kleinschreibung beachten!) Beispiel: ->Dokument( Pfade dynamisch setzen: ->Dokument( |
4 | Unter F3 - Zahlungswege mit Zahlungsart "BESR/VESR"
|
5 |
|
6 | Freigabe aller Instanzen an die Benutzer |
6 | Logbuch-Eintrag (PerformaNET) |
...