...
Leistungsübersicht
Position |
Inhalt |
Die Kundin ist berechtigt, einmal jährlich die aktuell verfügbare PerformX-Version zu beziehen |
Proaktives Führen der Plattform PerformNET (Extranet), Gewährleistung Qualitätssicherung für |
Mandatsleitung durch qualifizierten Senior-Berater (Key Account Manager KAM) |
Performa Migrations-Konzept/Migrations-Rhythmus |
Wartungseinsatz 1x jährlich (ca. ½ Tag ohne Kostenfolge), inhaltliche und technische Wartung der |
Support |
Reaktionsfrist und Bearbeitungsdauer von 4 Stunden |
Bei Systemproblemen, welche das ganze System blockieren, wird die Störungsbehebung ohne zeitliche |
Express-Einsatz (z.B. zum Beispiel Sofort-Support oder -Besuch, Unterbrechung anderweitiger Kundeneinsatz), |
Support-Erreichbarkeit des KAM resp. eines erfahrenen Senior-Spezialisten, bei Bedarf Beizug PerfromXPerformX- |
Die Kundin koordiniert die Supportanfragen via Power-User an Performa. Diese Personen sind der |
Supportleistungen werden nach Aufwand laut aktueller Honorarordnung verrechnet |
Bei Supportaufwand unter ¼ Stunde pro Supportfall wird kein Aufwand verrechnet |
Verantwortlichkeiten |
Datenschutz, Datensicherung inkl. Restore-Konzept sowie Virenprävention explizit durch die Kundin |
Beratung und Empfehlung für Optimierung der Systemplattform aufgrund laufendem System-Einblick |
Die Verantwortung für ein- und ausgehende Daten in/ab PerformX liegt bei der Kundin |
Investitionsschutz |
Vorzugsrecht bei der Eingabe von Funktionserweiterungen für kommende PerformX-Versionen |
Verrechnung |
Berechnung pauschal pro Kalenderjahr aufgrund der aktuell eingesetzten PerformX-Lizenzen (15 Prozent der Lizenzsumme) |
Berechnung der Kosten aufgrund des jährlichen Ratings. Das Lösungs-Rating (Wert 1 bis 10) erfolgt
Die Rating-Summe wird mit einem Kalkulationssatz multipliziert, welcher auf folgenden Faktoren
|
Vorausverrechnung jeweils Anfangs Jahr, bei unterjährigem Wartungsbeginn oder der Änderung |
...