/
Abacus Debitoren Zahlungsstatus

Abacus Debitoren Zahlungsstatus

  • Übertrag des Zahlungsstatus von PerformX in Abacus Debitorenbuchhaltung

  • Grundlage für den Übertrag von Kundenbelegen und Stornos an Abacus

  • Es werden keine Rechnungsbelege (PDF) übertragen

  • Details zur Schnittstelle von Abacus

Beschreibung

Quelle

PerformX

Ziel

Abacus Debitorenbuchhaltung

Notwendige Abacus-Schnittstelle

AbaConnect

Abacus Schnittstellenversion

debi/document_2024.00

Beschreibung Bedingung für den Übertrag

  • Allgemeines

    • Zahlungsupdates können nur für Belege durchgeführt wurden, die bereits erfolgreich an Abacus übertragen wurden

    • Standardmässig wird beim Erstellen eines neuen Beleges der Zahlungsstatus “Offen” gesetzt

    • Der Zahlungsstatus wird aufgrund des von Abacus gemeldeten offenen Betrags im PerformX aktualisiert

  • Technische Bedingung

    • Es werden nur Belege mit dem Zahlungsstatus aktualisiert, wo der auf dem Geschäftsbereich hinterlegte “Abacus Mandant” der "Mandantennummer" der Connector-Ausführung entspricht

    • Belege müssen den Belegstatus “Verbucht” haben

    • Belege müssen den Zahlugnssatus “Offen” oder “Teilbehahlt/Überzahlt” haben

    • Debitorenbeleg mit einem Belegdatum ab 1.1.2024 → wird kundenspezifisch konfiguriert

Spezifikation Standard-Schnittstelle

Technische Basiskonfiguration

Basis Mapping

Beleg

Synchronisation

Find

Verwendeter Index

1 (Abacus-Index)

Vergabe Identifikation/Nummer

Belegnummer

Mapping

Interne Synchronisationsfelder

Technischer Quellfilter

Geschäftsbereich.AbacusMandant == Parameters("Mandantennummer") && !?AbacusNummer && BelegStatusValue == 2 && ZahlungsStatusValue < 2 && BelegDatum >= CreateDate(2024, 01, 01)

Zuordnungsdefinition

Synchronisationsrichtung

Feldzuordnungsart

Quellfeld

Zielfeld

Beschreibung/Notizen

Quelle -> Ziel

Formel

1

FindParam.Index

 

Quelle -> Ziel

Formel

"EQUAL"

FindParam.Operation

 

Quelle -> Ziel

Formel

"Belegnummer"

findParam.KeyFields.LongData[0].Name

 

Quelle -> Ziel

1:1

Nummer

findParam.KeyFields.LongData[0].Value

 

Ziel -> Quelle

Formel

if(Document.Amount == 0, 2, if(Document.AmountOI <= 0, 2 , if(Document.AmountOI == Document.Amount,0,1)))

ZahlungsStatusValue

Rückschreiben Zahlungsstatus aufgrund offener Betrag aus Abacus

  • Offener Betrag = 0, dann ist der Status = 2 (Bzaht/Ueberbezahlt)

  • Offener Betrag <= 0, dann  ist der Status = 2 (Bzaht/Ueberbezahlt)

  • Offener Betrag = Beleg Betrag, dann ist der Status = 0 (offen), sonst ist der Status =  1 (Teilbezahlt)

Ziel -> Quelle

1:1

Document.AmountOI

OffenerBetrag

 

Related content