/
Konfiguration Partner (SBFI | Parifonds | BFS )

Konfiguration Partner (SBFI | Parifonds | BFS )

  • Vom Standard abweichende Partner-Leistungen können mit der Option “kundenspezifisch” im Partnertyp eingestellt werden

  • Mit “publizieren” wird gesteuert, ob die Dienstleistung mit der Kurspublikation im Ereignis ersichtlich wird

  • Die Partner-Leistung wird pro Ereignis erfasst

  • Es können mehrere Partner-Leistungen auf einem Ereignis erfasst werden

  • Bei mehreren Partnern auf einem Ereignis, kann mit der Priorisierung die Auflistung gesteuert werden

  • Idealerweise werden Ereignis-Vorlagen pro Partner angelegt

SBFI

  • Bei SBFI-relevanten Angeboten muss pro Kursnummer und Kursname als SBFI-Eintrag erstellt werden

  • Zwecks Generierung SBFI-Zahlungsbestätigung im Geschäftsbereiche

    • SBFI-Kontaktperson

    • SBFI Ort (Sitz)

Parifonds

  • Bei Parifonds sind folgende Angaben pflichtig:

    • Bezeichnung

    • Parifonds Kursnummer

    • Parifonds Kursname

  • Pro Nummer und Name muss ein neuer Eintrag erstellt werden

  • Hierzu gibt es noch bei den Geschäftsbereiche relevante Felder, die ausgefüllt werden müssen

BFS SBA

  • Bei BFS SBA-relevanten Angeboten muss pro Bildungsart und Prüfungsart ein BFS SBA-Eintrag erstellt werden

BFS-SdL

  • Bei BFS SdL-relevanten Angeboten muss pro BFS Schulart, BFS Ausbildungsform und BFS Lernplanstatus ein BFS SdL-Eintrag erstellt werden

748a9484-9d68-4da3-bd8e-50df14c6d10b.png

 

039ef430-3e34-44e9-8f37-c000dbf163d4.png

Exporte

Es stehen zwei Standard Exporte zur Verfügung, die generiert werden können. Alle relevanten Ereignisbuchungen werden dabei berücksichtigt.

  • Export SdL

  • Export SBA

Details: Statistikdaten für BFS oder kantonale Stellen

image-20250217-140253.png

 

Related content