3.15 Umstellung Zahlungswege
Das Wichtigste in Kürze
Es kann vorkommen, dass bestehende Zahlungswege geändert werden müssen, z.B. wenn Sie von der Bank auf die Post wechseln.
Die wichtigsten Eckwerte
Vorlaufzeit/Information an Performa | 4Wochen |
Auswirkungen PerformX-Betrieb | Niedrig |
PerformX-Unterbruch beim Kunden | - |
Vor-Ort-Einsatz nötig | Nein |
Vorbereitung
Wir bitten Sie um folgende vorgängigen Abklärungen.
Nr. | Anforderung | Bemerkung |
1 | Welche Zahlungswege werden geändert? Handelt es sich um einen neuen, zusätzlichen Zahlungsweg? Wird ein Zahlungsweg abgelöst und mit einem bestehenden Zahlungsweg ersetzt? |
|
2 | Für welche Geschäftsbereiche ist der Zahlungsweg gültig (falls Sie mit Geschäftsbereichen arbeiten)? |
|
3 | Wann soll der/die Zahlungswege umgestellt werden?
|
|
4 | Die folgenden Angaben werden für einen Zahlungsweg der Post (VESR) benötigt:
|
|
5 | Die folgenden Angaben werden für einen Zahlungsweg der Bank (BESR) benötigt:
|
|
6 | Wird für den neuen Zahlungsweg ein bestehendes Rechnungsformular verwendet oder muss ein neues Rechnungsformular erstellt werden? |
|
7 | Mit welchen Belegarten soll der neue Zahlungsweg verknüpft werden? |
|
Umsetzung
Variante 1: Einen neuen Zahlungsweg im PerformX erfassen
Nr. | Anforderung | Bemerkung |
1 | Unter Einstellungen - Zahlungswege wird der neue Zahlungsweg eröffnet mit allen benötigten Angaben (siehe oben) |
|
2 | Prüfen Einstellung der Zahlungserfassung in den Systemeinstellungen |
|
3 | Eintragen des Standard-Zahlungsweges unter den Geschäftsbereichen |
|
4 | Verknüpfung des Zahlungsweges mit den korrekten Belegarten |
|
5 | Falls nötig in den Systemeinstellungen (Register Rechnungen) der Standard-Zahlungsweg ändern |
|
6 | Falls nötig den Zahlungsweg auf den Verrechnungsregeln hinterlegen |
|
7 | Durchführen ESR- oder QR-Test
|
|
8 | Beachten Sie, dass neue Zahlungswege auch in den Umsystemen entsprechend erfasst werden müssen (z.B. ABACUS, SAP etc.) |
|
Variante 2: Einen Zahlungsweg ablösen und mit einem neuen Zahlungsweg ersetzen
Nr. | Anforderung | Bemerkung |
1 | Unter Einstellungen - Zahlungswege wird der neue Zahlungsweg eröffnet mit allen benötigten Angaben (wenn Bereiche geführt werden, unbedingt Bereichs-Einstellungen anpassen) |
|
2 | Belegart – neuer Zahlungsweg ergänzen - Der alte Zahlungsweg darf nur dann gelöscht werden, wenn keine Rechnungen mit dem ‘alten’ Zahlungsweg aus dem Archiv gedruckt werden sollen. Wird der Zahlungsweg aus den Belegarten gelöscht, steht das Archiv nicht mehr zur Verfügung |
|
3 | Einstellungen – Verrechnungsregel, auf einer Verrechnungsregel ist evtl. noch der alte Zahlungsweg hinterlegt, ersetzen mit dem neuen Zahlungsweg |
|
3 | Bezeichnung des alten Zahlungswegs ergänzen mit „Inaktiv“ |
|
4 | Test durch Kunde:
|
|